Susanne Koch-Schneider
Trainerin, Moderatorin und Beraterin
„Über die allmähliche Vervollständigung der Gedanken beim Sprechen” dieser Ausspruch Heinrich von Kleists überschrieb
einen Brief, in dem er einem Freund riet, wenn er mit einem Problem nicht weiter kommt, mit jemandem darüber zu sprechen.
Die bereits vorhandene Vorstellung der Lösung wird präzisiert, weil man gezwungen ist, die Gedanken zu strukturieren und
dem Anfang auch ein Ende hinzuzufügen.
Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, ob in Trainings, Workshops, Klausurtagen etc. gepaart mit einer guten
Portion Humor, das ist es, was aus meiner Erfahrung entscheidend ist für den Erfolg von Vorhaben jeglicher Art.
Dafür stelle ich den Rahmen, die Methoden und meine über 30jährige Berufserfahrung als Trainerin, Moderatorin und
Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, zur Verfügung. Meine berufliche Kompetenz habe ich sowohl in
Industrieunternehmen als auch in sozialen Organisationen erworben.
Berufserfahren als:
Berufliche Stationen:
Zusatzausbildungen:
Studium:
Bei der Konzeption und Durchführung von Seminaren profitiere ich von meiner über 20jährigen Erfahrung als angestellte
Trainerin und Moderatorin für Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Industrie, aus der öffentlichen Verwaltung
und aus pädagogischen Einrichtungen.
In Seminaren arbeite ich prozess- und ergebnisorientiert. Theoretische Hintergründe werden an Beispielen aus der Praxis
der Teilnehmenden erprobt. Die Erkenntnisse und Erfahrungen werden in persönlichen Entwicklungsplänen festgehalten,
damit der Transfer des Gelernten in die Praxis gelingt.
In meinen Seminaren unterscheide ich zwischen den Zielgruppen Führungs- und Fachkräfte. Beispiele hierfür sind Seminare
aus den Bereichen:
Die Teilnehmer/-innen lernen in diesem Seminar, Beurteilungs- und Zielgespräche effektiv zu planen und vorzubereiten. Dazu gehört die Erarbeitung von nachvollziehbaren Beurteilungsmaßstäben/-kriterien für die betriebliche Praxis. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Methoden für eine wirksame Gesprächsführung vermittelt. Diese Kenntnisse werden in Rollenspielen erprobt und somit der persönliche Gesprächsstil weiterentwickelt. Die Inhalte sind unter anderem:
Dauer des Seminars: 2-3 Tage
Die kollegiale Beratung ist eine Methode, die sich besonders eignet wenn der Berufsalltag von komplexen und anspruchsvollen Situationen gekennzeichnet ist.
Im gemeinsamen Lernprozess mit Kolleginnen und Kollegen werden das Wissen, die Erfahrungen und Kompetenzen der einzelnen Gruppenmitglieder aktiviert und zur
Problemlösung genutzt. Die Handlungskompetenz im Umgang mit Situationen wie Zielwidersprüche, Entscheidungsdilemmata oder Rollenkonflikte wird weiterentwickelt.
Dauer des Seminars: 2 Tage
Konflikte sind Teil des beruflichen Alltags und eine Chance zur gemeinsamen und individuellen Weiterentwicklung. Für die meisten von uns sind Konflikte
allerdings auch unangenehm und mitunter sehr belastend. Um den Schritt zur Wahrnehmung als Chance zu schaffen, lernen die Teilnehmer in diesem Seminar dem „Gefühlchaos”
mit einer strukturierten Diagnose zu begegnen. Sie lernen den Konflikt einzuordnen und adäquate Umgangs- und Lösungsformen zu finden. Anhand eines Leitfadens für
Konfliktgespräche und hilfreicher Gesprächstechniken erproben die Teilnehmer die Gesprächsführung in Konfliktgesprächen. Das Seminar setzt die Bereitschaft voraus,
an Fällen aus der eigenen beruflichen Praxis zu arbeiten.
Dauer des Seminars: 2-3 Tage
Der wesentliche Unterschied zwischen der Führung einzelner Mitarbeiter/-innen und der Führung von Teams liegt in der Nutzung des kollektiven Wissens und der
Dynamik der Teammitglieder untereinander. Für ein gutes Teammanagement lernen Führungskräfte in diesem Seminar Hintergrundwissen und praktische Werkzeuge zur
Gestaltung und Aufrechterhaltung der Team- bzw. Gruppendynamik kennen und in ihre berufliche Praxis zu übertragen.
Dauer des Seminars: 2-3 Tage
Im aktuellen Jahr (2021) leite ich beim Bildungshaus Bad Nauheim die folgenden Seminare:
Hierzu finden Sie Informationen auf der Seite
www.sks-supervision.de
Meine Praxis befindet sich in Hüttenberg/Rechtenbach, zwischen Gießen und Wetzlar. Hauptsächlich bin ich jedoch vor Ort, in den Organisationen und Unternehmen
meiner Auftraggeber tätig. Dies umfasst das Gebiet zwischen Marburg, Gießen, Wetzlar, Butzbach, Friedberg, Herborn, Dillenburg, aber auch Frankfurt,
Darmstadt und Kassel. Sie erreichen mich unter:
Susanne Koch-Schneider
Tannenweg 10
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
06441-974385
0151-56006405
06441-3086626
koch-schneider@sks-training.de
hier finden Sie mich auf XING
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!